Wir freuen uns auf Ihre persönliche Spende.
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Vielleicht spielen Sie mit dem Gedanken die Stiftung Tragwerk und die durch uns betreuten Menschen zu unterstützen.
Die Stiftung Tragwerk engagiert sich seit fast 200 Jahren für Menschen, die sich in Notlagen und schwierigen, belastenden Lebenssituationen befinden. Mit unseren Hilfeangeboten unterstützen wir Kinder, Jugendliche, Familien und pflegebedürftige Menschen. Hilfe zur Selbsthilfe ist uns dabei besonders wichtig. Unser Ziel ist es den betreuten Menschen ein möglichst selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen. Hierbei setzen wir immer bei den Ressourcen jedes Einzelnen an. Bei uns steht der hilfesuchende Mensch wirklich im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Wir sind dankbar für viele engagierte Menschen, Organisationen und Unternehmen, die unsere Arbeit tatkräftig mit Herz und Hand, aber auch finanziell unterstützen. Ohne diese Unterstützung wäre unsere Arbeit nicht möglich. Spendengelder ermöglichen es uns unbürokratisch, schnell und direkt zu helfen, wenn Hilfe gebraucht wird und sie ermöglichen es uns neue, zukunftsweisende Konzepte und Projekte umzusetzen, für die es noch keinerlei Unterstützung von öffentlichen Stellen gibt.
Ich freue mich, Sie als Unterstützung für unsere Arbeit zu gewinnen!
Ihr Jürgen Knodel, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Tragwerk
E-Mail: knodel.jstiftung-tragwerk.de
Telefon: 07021/5008-10
Unser Spendenkonto lautet:
Stiftung Tragwerk
BLZ: 611 500 20
Konto: 483 010 53
IBAN: DE56 6115 0020 0048 3010 53
BIC: ESSL DE 66xxx
Mit Sport, Kunst und Abenteuer – so möchte das neue Projekt „gemeinsam stark.“ der Stiftung Tragwerk seinen Beitrag zur (Wieder-)Begegnung und zu sozialem Miteinander leisten. Im Vordergrund stehen dabei die von der Stiftung betreuten jungen Menschen.
Mehr erfahren
Im Rahmen der Kooperation mit den sog. „Frühen Hilfen“ des Landkreises Esslingen veranstaltet die Stiftung Tragwerk jeden Dienstag ein Eltern-Kind-Treff im Foyer des Martin-Luther-Hofs. Familien mit Kindern im Altern von 0-3 Jahren haben dort die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen, zu spielen oder einfach nur sich wohlzufühlen.
Mehr erfahren
Jeden Donnerstag bietet die Stiftung Tragwerk von 9:00 bis 11:00 Uhr einen Eltern-Kind-Treff im "Garten der Begegnung" in Kirchheim an. Das regelmäßige Treffen soll den Austausch zwischen jungen Eltern fördern. Alle Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren sind herzlich dazu eingeladen.
Mehr erfahren
Rund drei bis vier Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen mit einem psychisch kranken oder suchtkranken Elternteil auf. Für diese Kinder hat die Stiftung Tragwerk das Projekt MOBILE ins Leben gerufen.
Mehr lesen
In Zusammenarbeit mit der Diplom-Sozialpädagogin und Maltherapeutin Nicole Rüffle aus Kirchheim ist das neue Projekt „KreativWerkstatt“ der Stiftung Tragwerk entstanden. An diesem Wohlfühlort haben Kinder und Jugendliche, die durch die Stiftung Tragwerk betreut werden, die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken: durch freies Malen, durch das Experimentieren mit Materialien oder durch individuelles Gestalten. Auch bei der Arbeit an gemeinsamen künstlerischen Projekten können die Teilnehmer ihren Ideen freien Lauf lassen.
Mehr erfahren
Kennen Sie das? Ihr Auto ist liegengeblieben. Der Motor hustet, aber die Batterie ist offensichtlich zu schwach, um den Motor in Gang zu bringen. Aus eigener Kraft wird es Ihnen nicht gelingen, in Fahrt zu kommen. Sie brauchen STARTHILFE, Sie brauchen diesen kleinen Impuls von Menschen, die Sie anschieben oder Menschen, die bereit sind, Ihnen mit ihrer eigenen Batterie Energie zu spenden.
STARTHILFE für junge Menschen in ein immer komplexer werdendes Leben ist heute notwendiger denn je.
Mehr erfahren